Zusammengesetzte Zielgruppen werden über geschachtelte Zielgruppenboxen dargestellt.
Jeder Zielgruppenbox ist eine Verknüpfungslogik zugeordnet, die spezifiziert, mit welcher Operation die in der Box aufgelisteten Einträge verknüpft werden.
Die Operatoren sind direkt aus einer horizontalen Liste auswählbar. Der gewählte Operator ist farblich hervorgehoben.
Operatoren
|
|
UND |
Männer UND gleichzeitig
30-39 Jahre alt UND wirkt immer einschränkend |
ODER |
Personen im Alter von 14
- 20 ODER auch Personen im Alter von 20 – 29 Jahren |
Anzahl (X von Y) |
Zielgruppe, auf die vorgegebene Anzahl von Merkmalen zutrifft.
Zum Zielgruppenpotential zählen alle Befragte, für die 4 oder mehr der ausgewählten Merkmale zutreffen (mindestens an 4 von 9 Interessensgebieten sehr stark oder stark interessiert sind). Mit Hilfe dieses Operators können Sie Kernzielgruppen bestimmen. |
ENTWEDER-ODER |
Personen die entweder NUR
Rotwein oder NUR Weißwein trinken. |
Erstellen von zusammengesetzten Zielgruppen
Markieren Sie die gewünschten Einzelzielgruppen im Codeplan und ziehen Sie diese mit der Maus auf das Arbeitsblatt. Es können sowohl einzelne Einträge als auch komplette Merkmale auf das Arbeitsblatt gezogen werden. Die Zielgruppe wird als geschachtelte Box dargestellt.
In der Titelzeile einer zusammengesetzten Zielgruppe wird der Text aller Zielgruppen und der Verknüpfungsoperatoren übernommen.
Ist im Layout die Option Merkmale gruppieren gewählt (Standardeinstellung), gilt:
•Codepunkte eines Merkmals werden mit ODER verbunden
•Codepunkte, die zu unterschiedlichen Merkmalen/Fragen gehören, werden mit UND verknüpft
Automatische Verknüpfung innerhalb eines Merkmals mit ODER
Automatische Verknüpfung innerhalb eines Merkmals mit ODER, zwischen unterschiedlichen Merkmalen mit UND
Zielgruppenpotenzial und Zielgruppenbeschriftung werden mit jeder Veränderung der Zielgruppe aktualisiert.
Auf Klick rechte Maustaste öffnet sich ein Fenster zur Bearbeitung des Textes.
Weitere Zielgruppen aus dem Codeplan können durch Drag & Drop jederzeit bestehenden Zielgruppen hinzugefügt werden. Andererseits sind bereits vorhandene Einträge in der Box über das Menü der rechten gelöscht werden.
Zusammenfassen mehrerer Zielgruppen-Boxen
Durch Zusammenfassen mehrerer Zielgruppen-Boxen können komplexe Zielgruppen erstellt werden.
|
1. Schritt Aus dem Codeplan werden die Zielgruppen auf das Arbeitsblatt gezogen, die zu einer neuen Zielgruppe zusammengefasst werden sollen. |
|
2. Schritt Drücken Sie die linke Maustaste und ziehen einen Rahmen um die zu verknüpfenden Zielgruppen. |
|
3. Schritt Beim Loslassen werden die gerahmten Zielgruppen mit dem Operator ODER zu einer neuen Zielgruppe zusammen gefasst.
Falls nötig, ändern Sie jetzt noch den Verknüpfungs-Operator.
|